-18cd5429-default-2455bb35-default.webp&w=3840&q=75)
-18cd5429-default-2455bb35-default.webp&w=3840&q=75)
Countryband aus Tirol: Road Chicks und ihr Erfolgsrezept
Was macht eine Liveband wirklich erfolgreich? Die Road Chicks setzen auf Professionalität und persönliche Nähe zum Publikum. Der Artikel beleuchtet die Erfolgsfaktoren der Band – vom technischen Know-how bis zur empathischen Bühnenpräsenz.
Tiroler Duo mit internationalem Klang
Seit 2010 ist das Duo Road Chicks unterwegs und hat sich mit drei Studioalben und Auszeichnungen beim „Internationalen Country Music Award“ einen Namen gemacht. Ihr Sound verwebt typische Country-Elemente mit Rock- und Pop-Einflüssen und reicht von sanften Harmoniestimmen bis zu druckvollen Gitarrenriffs. So begeistern sie Hochzeitspaare ebenso wie Festivalpublikum – eine Mischung aus regionaler Verwurzelung und professioneller Vielseitigkeit.
Spontane Sets ohne festes Programm
Statt einer vorgefertigten Setliste entscheiden die Road Chicks live, welcher Song gerade zur Stimmung des Publikums passt. Dieses offene Konzept erlaubt ihnen, auf spontane Musikwünsche einzugehen und die Balance zwischen ruhigen Passagen und mitreißenden Rock-Momenten zu finden. Die lebendige Abfolge macht jeden Auftritt einzigartig und sorgt dafür, dass keine Veranstaltung der anderen gleicht.
Rundum-Service von der Buchung bis zum Live-Auftritt
Veranstalter profitieren von einem umfassenden Angebot: Innerhalb von 24 Stunden erhalten sie eine Rückmeldung, individuelle Songwünsche werden unmittelbar berücksichtigt, und das Duo übernimmt selbst den Auf- und Abbau von Sound- und Lichttechnik. So bleibt die Planung übersichtlich, und der klare, ausgewogene Klang ist von der ersten bis zur letzten Minute sichergestellt.
Nähe zum Publikum durch authentische Performance
Das Geheimnis ihres Erfolgs liegt in der unmittelbaren Ansprache: Zwischen kraftvollen Gitarrenriffs und zweistimmigem Harmoniegesang entsteht eine mitreißende Verbindung. Die Road Chicks interpretieren jeden Song mit voller Leidenschaft und binden ihr Publikum ganz selbstverständlich mit ein. Kein Wunder also, dass Veranstalter, die auf erstklassige Country- und Live-Musik setzen, immer häufiger auf dieses perfekt eingespielte Duo vertrauen.
Road Chicks bei der European Bike Week 2025
Vom 2. bis 7. September 2025 findet die European Bike Week am idyllischen Faaker See in Kärnten statt – Europas größtes Motorrad- und Motorradkulturfestival. Fünf Abende lang verwandeln kostenlose Live-Acts auf zwei Bühnen das Harley Village in der Saloon Bar in einen Hotspot für Biker und Fans, begleitet von einem vielfältigen Angebot aus Shopping, regionaler Küche und den neuesten Harley-Davidson-Modellen zum Anschauen und Probefahren. Höhepunkt ist der Konzertauftakt am 2. September um 19:30 Uhr, wenn das Duo Road Chicks mit einem zweistündigen Country-Rock-Programm die Besucher in ihren Bann zieht. Eintritt frei – ein Pflichttermin für über 100.000 Motorradenthusiasten aus aller Welt.
Weitere Informationen findet man unter www.road-chicks.at.
Impressum:
Road Chicks
Manuela Mahrhofer
6232 Münster
E-Mail: info@road-chicks.at
Telefon: +43 699 10 70 70 02