-2efa28fb-default.webp&w=3840&q=75)
-2efa28fb-default.webp&w=3840&q=75)
Countrymusik mit Botschaft: Road Chicks und ihr neuestes Album
Seit über 15 Jahren stehen sie auf der Bühne – nicht, um einfach nur Songs zu spielen, sondern um Geschichten zu erzählen. Die Road Chicks aus Tirol gehören zu den meistgebuchten Country-Acts im deutschsprachigen Raum. Dass Countrymusik längst mehr ist als ein stilistisches Relikt aus den USA, zeigen sie mit beeindruckender Konsequenz: Modern, tiefgründig, eigenständig.
Das neue Album „BeYOUtiful“ geht dabei über musikalische Konventionen hinaus. Die Band nutzt ihre Plattform, um Themen aufzugreifen, die im Musikbusiness selten offen angesprochen werden: Essstörungen, Selbstwert, Rassismus. Ein mutiger Ansatz, verpackt in melodiösen Arrangements mit Nashville-Flair.
Livemusik, die unter die Haut geht
Der Erfolg der Road Chicks kommt nicht von ungefähr. Bis zu 160 Auftritte jährlich – in Hotels, auf Firmenevents, bei Hochzeiten oder Festivals. Wer eine Countryband buchen will, die nicht nur musikalisches Können, sondern auch emotionale Tiefe bietet, kommt an ihnen kaum vorbei. Die Live-Shows sind energiegeladen und immer authentisch. Das Duo harmoniert auf der Bühne mit einer Selbstverständlichkeit, die das Publikum spürt. Live Musik für Events ist heute mehr denn je eine Frage der Qualität. Inmitten digitaler Dauerberieselung behaupten sich die Road Chicks mit handgemachter Musik, die nicht nur klingt, sondern unter die Haut geht.
Road Chicks thematisieren, was oft verschwiegen wird
Besonders auffällig am neuen Album ist der thematische Tiefgang: „On my Way“ etwa behandelt Alina Mahrhofers persönlichen Weg aus einer Essstörung. „Be You“ appelliert an Selbstliebe und Individualität. Und „Beautiful You“ ist ein klares Statement gegen Mobbing und Rassismus – eindrucksvoll untermalt durch das dazugehörige Musikvideo. Damit gelingt den Road Chicks etwas, das in der Musikbranche selten ist: Relevanz und Ohrwurmfaktor zu vereinen.
Countryband mit eigenem Sound: Zwischen Nashville und Tirol
Die Road Chicks sind keine Band von der Stange. Ihr Sound kombiniert klassische Country-Elemente mit modernen Pop- und Rockeinflüssen. Ihre Herkunft aus Tirol verbergen die beiden nicht und ihre Inspiration aus dem texanischen Nashville ist hör- und spürbar. Das Ergebnis ist ein Stil, der frisch, tanzbar und eingängig ist.
Ob als Country Partyband, bei Line Dance Festivals oder als Live Musik für Events im exklusiven Rahmen: Die Road Chicks schaffen es, jede Bühne zu ihrem Zuhause zu machen. Ihre Setlist reicht von eigenen Songs bis zu neu interpretierten Hits, stets im eigenen, unverkennbaren Stil.
Selbstbestimmt und professionell auf allen Ebenen
Was das Duo zusätzlich auszeichnet, ist ihre Unabhängigkeit. Management, Booking, Songwriting – alles liegt in den Händen von Sängerin und Gründerin Alina Mahrhofer. Unterstützt von ihrer festen Musikpartnerin Michi Berchtold, entsteht so ein Gesamtbild von Professionalität, Authentizität und Leidenschaft. Diese klare Eigenverantwortung spiegelt sich auch in der strukturierten Arbeitsweise und der konstant hohen Nachfrage innerhalb der Live-Eventszene wider.
Weitere Informationen findet man unter www.road-chicks.at.
Road Chicks
Manuela Mahrhofer
6232 Münster
E-Mail: info@road-chicks.at
Telefon: +43 699 10 70 70 02
www.road-chicks.at