-dac875c7-default.webp&w=3840&q=75)
-dac875c7-default.webp&w=3840&q=75)
Naturpools im Faktencheck: Nachhaltig oder nur Trend?
Immer mehr Hausbesitzer:innen stellen sich die Frage, ob ein klassischer Chlorpool noch zeitgemäß ist. Der Wunsch nach einem gesunden, hautfreundlichen Badeerlebnis ohne chemische Zusätze ist ein klarer Trend. Naturpools bieten genau das: ein klares Wassererlebnis, das durch natürliche Prozesse gereinigt wird – ganz ohne Chemie. Das überzeugt nicht nur Allergiker:innen und Familien mit Kleinkindern, sondern auch alle, die bewusster leben möchten. Gartenarchitektur Hammerl greift diesen Trend seit über 30 Jahren auf – und realisiert Naturpools, die Umweltverträglichkeit, Funktion und individuelle Planung überzeugend vereinen.
Biologische Reinigung – wie funktioniert das?
Die Basis jedes Naturpools bildet ein geschlossener Wasserkreislauf. Mikroorganismen, Ein spezielles Filtersubstrat sorgt für sauberes Wasser. Der typische „Technikraum“ eines konventionellen Pools wird durch naturnahe Reinigungselemente ersetzt. Das bedeutet: Kein Chlorgeruch, keine Hautreizungen und ein System, das sich selbst reguliert – wenn es richtig geplant und umgesetzt wird.
Nachhaltig bedeutet auch: ressourcenschonend
Neben dem Verzicht auf Chemikalien sind Naturpools auch im Wasserverbrauch vorbildlich. Es muss nicht wie bei herkömmlichen Pools regelmäßig entleert und neu befüllt werden. Das Wasser bleibt über Jahre hinweg im Kreislauf – es wird lediglich bei Verdunstung nachgefüllt. Auch beim Energieverbrauch zeigt sich der Unterschied: Stromsparende 12V-Pumpen ersetzen energieintensive Pooltechnik.
Beratung ist entscheidend für langfristigen Erfolg
Doch nicht jeder Pool, der grün aussieht, ist automatisch ein echter Naturpool. Zwischen durchdachter Systemtechnik und improvisierten Lösungen liegen Welten. Hier kommt die Erfahrung ins Spiel: Gartenarchitektur Hammerl zählt zu den Pionieren des Naturpoolbaus in Österreich. Gründer Martin Hammerl bringt über 30 Jahre Branchenerfahrung mit und entwickelt unter der Marke Pondovital moderne, wartungsarme Systeme – abgestimmt auf individuelle Garten- und Kundenbedürfnisse.
Naturpools sind gekommen, um zu bleiben
Was einst als ökologischer Nischenmarkt begann, entwickelt sich heute zum Standard für gesundes, nachhaltiges Baden im eigenen Garten. Wer sich für einen Naturpool, Biopool oder Fertignaturpool entscheidet, investiert in Lebensqualität – ganz ohne Kompromisse bei Design, Funktion oder Umweltbilanz.
Weitere Informationen über Naturpools, Biopools und Fertignaturpools findet man unter: www.pondovital.at.
Gartenarchitektur Hammerl
Martin Hammerl
Leobendorferstrasse 56
2105 Oberrohrbach
AUSTRIA
Telefon: +43 664 3004480
E-Mail: info@gartenhammerl.at
www.pondovital.at