Zurück

Tragler Lackiererei/Spenglerei & Sandstrahltechnik als Ausbildungsbetrieb

Karriere mit Perspektive: Bei Tragler Lackiererei & Spenglerei wird Handwerk zum Sprungbrett für junge Fachkräfte.
Karriere mit Perspektive: Bei Tragler Lackiererei & Spenglerei wird Handwerk zum Sprungbrett für junge Fachkräfte.

Tragler Lackiererei/Spenglerei & Sandstrahltechnik als Ausbildungsbetrieb

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Handwerk steigt seit Jahren kontinuierlich. Gleichzeitig wächst das öffentliche Interesse an Berufen mit Substanz, Beständigkeit und konkretem Praxisbezug. Die Tragler Lackiererei & Spenglerei zeigt, wie moderne Ausbildung in einem traditionsreichen Handwerksbetrieb funktionieren kann: praxisnah, abwechslungsreich und zukunftsorientiert. Jugendliche finden hier nicht nur einen sicheren Einstieg ins Berufsleben, sondern ein Umfeld, das persönliche Entwicklung und technische Kompetenz gleichermaßen fördert.

Ausbildung mit echtem Praxisbezug

Als anerkannter Ausbildungsbetrieb vermittelt Tragler Lackiererei & Spenglerei fundierte Fähigkeiten in den Bereichen Lackierung und Spenglerei. Der Ausbildungsalltag ist vielseitig: Neben klassischen Fahrzeugarbeiten gehören auch kreative Oberflächenbearbeitungen und der Einsatz moderner Techniken wie Sandstrahlverfahren zur Vorbereitung von Materialien zum Aufgabenfeld. Die Auszubildenden lernen direkt am Objekt – und übernehmen Schritt für Schritt Verantwortung für ihre Arbeit.

Nachhaltigkeit trifft Handwerk

In einer Zeit, in der Ressourcenschonung und Reparaturkultur wieder an Bedeutung gewinnen, bietet das Handwerk attraktive Perspektiven. Bei Tragler Lackiererei & Spenglerei erfahren junge Fachkräfte, wie man Fahrzeuge und Objekte fachgerecht instand setzt – mit Blick auf Qualität, Langlebigkeit und Umweltbewusstsein. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Haltung: Reparieren statt wegwerfen, erhalten statt ersetzen.

Vielseitigkeit als Lernfeld

Ein klarer Vorteil der Ausbildung bei Tragler Lackiererei & Spenglerei liegt in der Vielfalt der Projekte. Neben Pkw und Nutzfahrzeugen werden regelmäßig Möbelstücke, Designobjekte und künstlerische Einzelstücke bearbeitet. Diese Bandbreite eröffnet den Auszubildenden Einblicke in unterschiedlichste Techniken und Materialien – und macht sie fit für verschiedenste berufliche Wege. Besonders die Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern bringt kreative Impulse in die handwerkliche Ausbildung.

Technik trifft Gestaltung

Die Verbindung von technischem Verständnis und gestalterischer Arbeit ist ein Markenzeichen des Betriebs. Wer hier lernt, kann nicht nur schleifen, spachteln und lackieren – sondern auch eigene Ideen einbringen. Wenn Azubis an der Veredelung von Skulpturen oder Designobjekten mitwirken, erleben sie unmittelbar, wie aus handwerklicher Arbeit sichtbare Gestaltung wird. Genau das macht den Beruf lebendig und motivierend.

Starke Basis für den Berufseinstieg

Dank moderner Werkstattausstattung, klarer Strukturen und einer stetigen Auftragslage bietet Tragler Lackiererei & Spenglerei ein stabiles Umfeld für junge Talente. Die persönliche Begleitung während der Ausbildung sorgt dafür, dass individuelle Stärken gefördert werden. Wer Einsatz zeigt und Verantwortung übernimmt, hat hier die Chance auf eine langfristige berufliche Perspektive – in einem Berufsfeld mit Zukunft.

 

Weitere Informationen unter: www.tragler.at.

 

Tragler Lackiererei & Spenglerei
Grüne Lagune 3, 8350 Fehring
+43 664 325 1022
office@tragler.at
www.tragler.at

Besuche ähnliche Expos